published-img

Der Drache

von Oliver Bachmann
Babby ist nicht wie andere Drachen. Er ist klein, neugierig und freundlich. Er liebt es, die Welt zu erkunden und neue Freunde zu finden. Aber er hat auch ein Geheimnis: Er kann Feuer spucken! Das macht ihn zum Ziel von Coopa, der ihn einfangen und seine Kraft für seine eigenen dunklen Zwecke nutzen möchte. Eines Tages trifft Babby Archy, ein Einhorn, das nach der Sonne sucht. Archy erzählt ihm, dass die Sonne von einem mysteriösen Schloss aus Luft versteckt wird und dass nur das Feuer eines Drachen es durchbrechen kann. Gemeinsam machen sie sich auf ein episches Abenteuer durch das Land, indem sie unterwegs Gefahren und Herausforderungen meistern. Sie treffen auch fliegende Engel, die Babby beschützen und ihm helfen, sein wahres Schicksal zu entdecken. Wird Babby zusammen mit Archy die Sonne finden und die Welt vor Coopa retten? Wird Babby lernen, sein Feuer zu kontrollieren und es für Gutes einzusetzen? Und wird er jemals herausfinden, woher er kommt und wer seine Eltern sind? Erfahren Sie in dieser spannenden und herzerwärmenden Geschichte von Freundschaft, Mut und Magie!

Dieses Buch gibt es als e-book (für 5.99€) bei

  • published-img
  • published-img
  • published-img
  • published-img
  • published-img

Dieses Buch gibt es als Paperback (für 12.99€) bei

  • published-img
  • published-img
  • published-img

Reviews

Charaktere

In zeitlicher Reihenfolge

Weitere Charaktere

Humdpty
dumptys
Machen Tick Tack
>
Hahn Macht kikerikikii
Fliegende
Fische
können fliegen
Eich
hörn
chen
2
Ente schnattert
weiser Drache hat sich diese Geschichte ausgedacht

Abschnitte

Ein kurzer Abriß der Handlung

Abschnitt 1

Babby und Archy

Abschnitt 1

Babby und Archy

Babby ist auf der Suche nach Regenbögen. Archy ist auf der Suche nach der Sonne.

Abschnitt 2

Summody & Lichtwesen

Abschnitt 2

Summody & Lichtwesen

Summody ist eine bezaubernde Frau, die auf dem Weg in neue Wälder Sichtkontakt zu ihrem Adler verliert.

Abschnitt 3

Coopa

Abschnitt 3

Coopa und Archy

Hoch oben befinden sich Coopa's Luftschlösser. Er erlaubt einem seiner Einhörner das Innere eines Luftschlosses zu verlassen.

Abschnitt 4

Babby und Mundee

Abschnitt 4

Babby und Mundee

Babby lernt eine neue Meerjungfrau kennen, die innerhalb eines Sees lebt. Leider kann Babby sie nicht mit nach oben nehmen.

Abschnitt 5

Archy und Pallitchy

Abschnitt 5

Archy und Pallitchy

Pallitchy ist ein Superphilosoph, der normalerweise in einer rosafarbenen Wüste Luftsprünge vollzieht. Durch Zufall lernen sich Archy und Pallitchy an einer Brücke kennen.

Abschnitt 6

Auflösung

Abschnitt 6

Auflösung

Mehr kann hier leider nicht verraten werden, außer dass die Auflösung mindestens 50% des Buches ausmacht.

Immer noch amTräumen?

Buch & Preis

Wählen Sie zwischen e-book und Hardcover-Version

Häufig gestellte Fragen

Wann wurde das Buch geschrieben?

1998

Gibt es ein Veröffentlichungsdatum?

Laut B.O.D. der 1.7.2011

Was ist die Bedeutung der Sonne?

Es gibt viele Bedeutungen für die Sonne in verschiedenen Kulturen. In vielen Kulturen wird die Sonne als Symbol für das Leben und die Energie angesehen. In anderen Kulturen wird die Sonne als Symbol für die Erleuchtung und das Wissen angesehen.
Die Erleuchtung ist ein Zustand des Bewusstseins, in dem man ein tiefes Verständnis von sich und der Welt um sich herum selbst erlangt. Es ist ein Zustand der Freiheit von Leiden und Unwissenheit.
Es gibt viele Wege zur Erleuchtung, aber nicht alle sind richtig oder effektiv. Einige Wege können sogar schädlich sein und zu mehr Leiden führen. Es ist wichtig, den richtigen Weg zur Erleuchtung zu finden und ihn mit Geduld und Ausdauer zu verfolgen.
In der Geschichte von Babby dem Drachen kann man sehen, dass die Suche nach der Sonne eine Metapher für die Suche nach Erleuchtung ist. Babby musste viele Hindernisse überwinden und viele falsche Wege gehen, bevor er Archy verstand. Er gab nicht auf und kämpfte weiter.

Was sind die Themen des Buches?

Babby der Drache ist ein Buch, das verschiedene Themen und Botschaften erkundet, die für Leser jeden Alters relevant und bedeutungsvoll sind. Eines der Hauptthemen des Buches ist die Vorstellungskraft und wie sie die Realität verwandeln und neue Möglichkeiten schaffen kann. Das Buch zeigt, wie Babby seine Vorstellungskraft nutzt, um seine Einsamkeit und Langeweile zu überwinden und seine Regenbögen zu finden. Das Buch zeigt auch, wie Vorstellungskraft Kreativität, Neugier und Lernen fördern kann, wenn Babby und seine Freunde Neues entdecken und neue Geschichten erschaffen. Ein weiteres Thema des Buches ist Spiritualität und wie sie Menschen mit sich selbst, anderen und dem Universum verbinden kann. Das Buch zeigt, wie Summody verschiedene spirituelle Wesen und Erfahrungen entdeckt, wie Engel, Einhörner, Lichtwesen und Drachen. Das Buch zeigt auch, wie Spiritualität Liebe, Mitgefühl und Weisheit fördern kann, wenn Babby und seine Freunde lernen, einander und ihre Unterschiede zu respektieren und zu schätzen. Ein drittes Thema des Buches ist Wissenschaft und wie sie die Wunder der Natur und des Lebens erklären und bereichern kann. Das Buch zeigt, wie Babby und seine Freunde die wissenschaftlichen Fakten und Theorien hinter den Phänomenen kennenlernen, denen sie begegnen, wie Regenbögen, Sonnen, Planeten und Sterne. Regenbögen sind ein Symbol für Hoffnung und eine hellere Zukunft in der Literatur. Sie werden oft als eine Möglichkeit gesehen, Schönheit in die Welt zu bringen und die Menschen dazu zu inspirieren, das Gute im Leben zu suchen.
In der Geschichte von Babby dem Drachen könnten Regenbögen als Metapher für flüchtige Momente des Glücks oder der Freude gesehen werden, die es dennoch wert sind, erlebt zu werden. Das Buch zeigt auch, wie Wissenschaft und Spiritualität nebeneinander bestehen und sich ergänzen können, wenn Babby und seine Freunde erkennen, dass es mehr Realität gibt als das, was sie sehen oder wissen. Zum Beispiel sind die kleinen Helfer von Frau Sehnsucht die weiblichen Freunde der Engel, die dafür verantwortlich sind, genügend Energie für die Luftschlösser bereitzustellen.
Dies könnte als Metapher dafür gesehen werden, wie Wissenschaft und Spiritualität zusammenarbeiten können, um ein besseres Verständnis der Welt um uns herum zu schaffen. Die Wissenschaft kann uns helfen, die physische Welt zu verstehen, während Spiritualität uns helfen kann, die tiefere Bedeutung dahinter zu verstehen.
Dies sind einige der Themen, die Babby der Drache zu einem reichen und fesselnden Buch machen, das Leser aller Hintergründe und Interessen inspirieren und erfreuen wird.

Was sind die neuronalen Implikationen der kleinen Gehilfinnen?

Bachmanns Babby der Drache ist ein fiktives Werk, das das Konzept der kleinen Helfer integriert, die die Schatten der Engel von Coopa sind, einem Herrn im Himmel. Im Gegensatz zu den patriarchalischen Engeln stellen diese matriarchalischen Entitäten Energie bereit und beleuchten Räume. Wir werden untersuchen, wie diese Metapher mit der Funktionsweise des menschlichen Gehirns und der Rolle neurologischer Pfade in kognitiven Prozessen in Verbindung gebracht werden kann.
Matriarchalische Energiegeber: Eine neurologische Perspektive
Die Metapher der kleinen Helfer als matriarchalische Energiegeber suggeriert eine einzigartige Perspektive auf die Energie-Dynamik des Gehirns. Das menschliche Gehirn verbraucht eine erhebliche Menge an Energie und nutzt etwa 20% des Gesamtenergieaufwands des Körpers. Diese Energie ist für die Aufrechterhaltung neuronaler Funktion, synaptischer Übertragung und anderer essenzieller Prozesse erforderlich.
Die matriarchalischen Energiegeber in Bachmanns Werk könnten die essenziellen Komponenten des Energieproduktionssystems des Gehirns darstellen, wie Mitochondrien, Astrozyten und die Blut-Hirn-Schranke. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine konstante Versorgung mit Glukose, Sauerstoff und anderen essentiellen Nährstoffen für das Gehirn zu gewährleisten, damit es effizient funktionieren und kognitive Prozesse aufrechterhalten kann.
Schatten von Engeln von Coopa: Auswirkungen auf die Gehirn-Konnektivität und -Funktion
Die kleinen Helfer in Babby der Drache werden als Schatten der Engel von Coopa beschrieben. Dieses Element der Metapher kann in Bezug auf die komplexen Verbindungen und Interaktionen im menschlichen Gehirn interpretiert werden. Das Gehirn besteht aus Milliarden von Neuronen, die komplexe Netzwerke bilden, die Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Regionen ermöglichen.
Diese miteinander verbundenen Netzwerke können als Schatten der Engel von Coopa betrachtet werden, die zusammenarbeiten, um verschiedene kognitive Funktionen zu erleichtern. Jede neuronale Verbindung könnte einen kleinen Helfer darstellen, der Pfade im Gehirn beleuchtet und zu unseren mentalen Fähigkeiten beiträgt.
Die matriarchalisch-patriarchalische Dichotomie: Eine Balance im Gehirn
Der Kontrast zwischen den matriarchalischen Energiegebern und den patriarchalischen Engeln in Babby der Drache kann das empfindliche Gleichgewicht im Gehirn symbolisieren. Das menschliche Gehirn besteht aus zwei Hemisphären, von denen jede für verschiedene kognitive Funktionen verantwortlich ist. Die linke Hemisphäre, oft mit analytischem und logischem Denken assoziiert, kann mit den patriarchalischen Engeln verglichen werden, während die rechte Hemisphäre, verantwortlich für Kreativität und Intuition, von den matriarchalischen Energiegebern repräsentiert werden könnte.
Fazit:

Die Metapher der kleinen Helfer als Schatten der Engel von Coopa in Oliver Bachmanns Babby der Drache bietet eine faszinierende Perspektive auf die Funktionalität des menschlichen Gehirns. Die matriarchalischen Energiegeber können als entscheidende Komponenten des Energieproduktionssystems des Gehirns gesehen werden, während die Schatten der Engel von Coopa die komplexen neuronalen Netzwerke repräsentieren, die kognitive Prozesse ermöglichen. Diese Metapher betont auch das empfindliche Gleichgewicht zwischen den beiden Hemisphären des Gehirns und betont die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Harmonie in unseren kognitiven Fähigkeiten.

Was ist die bahnbrechende Idee in Babby der Drache?

Die bahnbrechende Idee in diesem Buch ist die Schaffung von riesigen Glaskugeln, in denen Tiere sicher und harmonisch zusammenleben können. Diese Kugeln schützen sie vor Umweltkatastrophen und fördern gegenseitige Liebe und Verständnis.

Wo können diese Glaskugeln gebaut werden?

Die Glaskugeln können in der Luft, unter Wasser und unter der Erde gebaut werden.

Welche Vorteile bieten die Glaskugeln den Tieren?

Die Glaskugeln bieten Schutz, Sicherheit, Freiheit und eine Umgebung, in der die Tiere ihre Lebensweise wählen können. Sie ermöglichen auch eine bessere Kommunikation und Verständigung zwischen den Tieren.

Was hat es mit den Luftballonherzen auf sich?

Die Luftballonherzen symbolisieren die Liebe und Freude, die in den Glaskugeln entstehen und in die Welt hinausgetragen werden.

Wie verändert sich das Leben in den Glaskugeln im Vergleich zu den Wäldern und Höhlen?

Leben in den Glaskugeln wird als angenehmer und inspirierender empfunden. Die Mathematik wird spannend, die Kommunikation verbessert sich, und es entstehen neue Möglichkeiten wie die Erfindung der Elektrizität.

Was bedeutet die Unendlichkeit in diesem Zusammenhang?

Die Unendlichkeit steht für das unbegrenzte Potenzial der Tiere in den Glaskugeln, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, sowie für die unendliche Energie, die sie nutzen können

Wie fördern die Glaskugeln die Entscheidungsfreiheit der Tiere?

Die Glaskugeln bieten den Tieren die Freiheit, sich ihre Umgebung auszusuchen, und geben ihnen die Möglichkeit, sich für oder gegen bestimmte Entwicklungen und Technologien zu entscheiden. Diese Freiheit entsteht durch die gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit der Tiere

Autoreninfo

published-img

Oliver Bachmann

Oliver Bachmann ist der Autor von Babby der Drache, einem Fantasy-Buch, das Leser auf der ganzen Welt fasziniert und inspiriert hat. Oliver Bachmann wurde in Darmstadt, Deutschland, geboren, wo er schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für das Schreiben und Erzählen entwickelte. Er absolvierte eine Ausbildung zum Industriekaufmann an der SRH in Heidelberg, wo er sich auch seiner Leidenschaft für das Programmieren widmete. Später zog er nach Karlsruhe, wo er derzeit als Frontend-Entwickler lebt und arbeitet. Oliver Bachmann hat mehrere Bücher und Artikel zu Themen wie Kreativität, Spiritualität, Wissenschaft und Kultur übersetzt. Er ist auch ein begeisterter Reisender und Entdecker, der gerne neue Orte besucht und Neues lernt. Er hat viele Länder und Kontinente wie Europa und Amerika bereist. Oliver Bachmann ist ein Visionär und ein Träumer, der glaubt, dass Fantasie der Schlüssel zu Glück und Erfüllung ist. Er hofft, dass sein Buch Babby der Drache die Leser dazu inspiriert, ihren Träumen zu folgen und ihr bestes Leben zu führen.

Nach psychologischer Auseinandersetzung mit Grundmustern der Suche entstand Babby, der Drache um in manchen Lesern, die sich nahe an Grenzerfahrungen befinden, zu bewirken, sich uber ihre Situation im Klaren zu werden.

Dabei spiegelt das Märchen etwas wieder, was uns näher an die eigentliche Quelle von uns selbst bringen soll.

Please Donate To BTC Address:

3HtJTqbZM1E8rBdabSiGgRbirgaxPCAmvr

DSGVO

Unsere Seiten nutzen Funktionen von CloudFlare. Anbieter ist die CloudFlare, Inc. 665 3rd St. #200, San Francisco, CA 94107, USA. CloudFlare bietet ein sogenanntes weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an. Technisch wird der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unseren Web-Seiten über das Netzwerk von CloudFlare geleitet. CloudFlare ist damit in der Lage, den Datenverkehr zwischen Anwender und unseren Webseiten zu analysieren, um beispielsweise Angriffe auf unsere Dienste zu erkennen und abzuwehren. Zudem speichert CloudFlare zur Optimierung und Analyse unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner.
Für das Hosting der Webinhalte wird der Dienst Amazon Web Services ("AWS") verwendet der Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA. Die Daten werden ausschließlich in einem deutschen Rechenzentrum (Frankfurt/Main) gespeichert, das nach ISO 27001, 27017 und 2018 sowie PCI DSS Level 1 zertifiziert ist.
Weiterhin wird die HTML-Seite auf einem Cloud-Server in Paris gespeichert und von dort übertragen.